Willkommen zum Fachkunde-Modul „EMF (Hochfrequenzgeräte) in der Kosmetik“! Tauche ein in die Welt der hochfrequenten elektromagnetischen Felder und entdecke ihre physikalischen Grundlagen sowie ihre Auswirkungen auf das Gewebe. Erforsche verschiedene Anlagentypen und ihre Einsatzmöglichkeiten, lerne Risiken für Kunden zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Entwickle Behandlungspläne, halte dich über rechtliche Anforderungen auf dem Laufenden und perfektioniere deine Kundenberatung und die eigenverantwortliche Durchführung von Anwendungen. Bereit, die Zukunft der Kosmetik zu gestalten? Dann begleite uns auf dieser faszinierenden Reise!
Bereit, deine kosmetische Expertise auf das nächste Level zu bringen? Unser Kurs ‚EMF in der Kosmetik‘ bietet dir das unverzichtbare Wissen über elektromagnetische Felder in der Branche. Von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung – werde zur Expertin für sichere und effektive kosmetische Behandlungen. Erfülle die steigende Nachfrage nach innovativen Techniken und sei Vorreiter in der Kosmetikindustrie!
Du musst folgende Voraussetzungen mitbringen:
Vorherige Teilnahme am Fachkundemodul „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde (GK)“ bzw. einen Nachweis deines/deiner Berufsabschlusses/-erfahrung.
Auf unserer hauseigenen Lernplattform erhältst du Zugang zu allen relevanten NiSV- Lerninhalten.
Virtuelle Präsenzveranstaltungen finden auch auf unserer hauseigenen Lernplattform statt. Die perfekte Gelegenheit Inhalte persönlich mit den Dozenten zu diskutieren.
Termine für Präsenzveranstaltungen zum Hands-On können selbstverständlich auch über unsere Lernplattform gebucht werden.
Nach Abschluss des Trainings findet im Rahmen einer Präsenzveranstaltung eine schriftliche Prüfung statt. Diese beträgt für dieses Fachkundemodul 2 LE (1,5 Stunden).
Die Durchführung und Bezahlung erfolgt nicht bei uns. Gerne stehen wir aber unterstützend zur Seite, wenn es um die Anmeldung geht.